In der folgenden Liste finden Sie die Orte und Termine für unsere Fortbildungen.
Diese Seminare sind nur für Mitglieder des Medizinischen Fachkreises vorgesehen. Loggen Sie sich daher bitte ein und melden sich anschließend für das gewünschte Seminar an. Im Anschluss erhalten Sie eine Email mit den genauen Angaben zum Veranstaltungsort und allen notwendigen Informationen für das Seminar. Sie haben noch keine Login-Daten von uns? Dann registrieren Sie sich bitte zunächst für den Bereich der medizinischen Fachkreise. Danach können Sie sich einloggen und sofort für ein Seminar anmelden, womit ein Platz für Sie reserviert wird.
Nach einer Teilnahme an einem unserer Seminare haben Sie die Möglichkeit, sich in unser Therapeutenverzeichnis eintragen zu lassen.
Datum | Uhrzeit | Ort | Titel | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
29.04.2023 | 09:00 - 16:30 Uhr |
Freiburg | Orthomolekulare Infusionen – Einführung in die Chelattherapie und Grundkurs Regeneresen Rezepturen | Dr. med. Martin Landenberger (9:00 -14:00 Uhr): Chelat- und Infusionskonzepte bei 90 Indikationen mit vielen praktischen Tipps; Dr. Georg Stommel (14:30 – 16:30 Uhr) Regenerationstherapie mit RNA Extrakten. Dieser Grundkurs kann optional mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Preis: 240 Euro inkl. Skript + Kaffeepausen / GBIT-Mitglieder 225 Euro Anmeldung: Akademie für Bioimmuntherapie München, Dr. Landenberger ABML, Barer Straße 1 a, 80333 München |
Freie Plätze vorhanden | An dieser Veranstaltung teilnehmen! | Preis : Preis: 240 Euro inkl. Skript + Kaffeepausen / GBIT-Mitglieder 225 Euro | ||
24.06.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Hannover | Das Warburg-Phänomen - ist ionisiertes Kalzium der Schlüssel zum Erfolg? Moderne Mitochondriendiagnostik / Sensitivitätstestung an Tumormaterial und zirkulierenden Tumorzellen; Therapie mit RNA Extrakten, Kooperation mit der Akademie für Bioimmuntherapie | Dr. med. Martin Landenberger (9:00 -14:00 Uhr): Das Warburg-Phänomen - eine toxische Mitochondropathie?; Dr. med. Martin Luzbetak (14:30 – 15:30 Uhr): Sensitivitätstestung an Tumormaterial und zirkulierenden Tumorzellen für biologische Präparate (wie Curcurmin i.v.) und konventionellen Therapien (wie Chemotherapie, Checkpointinhibitoren); Dr. Georg Stommel (15:30 – 17:00 Uhr): Natürliche RNA Extrakte (Regeneresen Rezepturen) in der Tumortherapie; Anmeldung: Akademie für Bioimmuntherapie München Dr. Landenberger ABML Barer Straße 1 a, 80333 München akademie@landenbergers.de Tel. 089/51403744 Fax 089/51403746; Anmeldungen über diese Website werden weitergeleitet. |
Freie Plätze vorhanden | An dieser Veranstaltung teilnehmen! | Preis : 240 Euro inkl. Skript + Kaffeepausen / GBIT-Mitglieder 225 Euro | ||
26.06.2023 | 19:00 - 21:00 Uhr |
Hamburg | Hilfe zur Selbsthilfe: mit Regeneresen Rezepturen Alterungsprozesse ausbremsen | Fachfortbildung in Kooperation mit dem Verband Freie Heilpraktiker e.V., Hamburg. Referentin Frau Dr. Gisela Heldt. Teilnahme nur noch mit Voranmeldung möglich! Freie Heilpraktiker e.V. –FH-, Benrather Schloßallee 49-53, 40597 Düsseldorf, Tel.: 0211-9017290 – Fax.: 0211-3982710, E-Mail: info@freieheilpraktiker.com |
Freie Plätze vorhanden | An dieser Veranstaltung teilnehmen! | Preis : Vorkasse 10,00 €, Mitglieder „Freie Heilpraktiker e.V.“ und „FVDH“ kostenfrei Mitgliedsausweis bitte mitbringen | ||
02.09.2023 | 09:00 - 16:30 Uhr |
Darmstadt | Orthomolekulare Infusionen – Einführung in die Chelattherapie; Einführung in die Regeneresentherapie | Dr. med. Martin Landenberger (9:00 -14:00 Uhr); Chelat- und Infusionskonzepte bei 90 Indikationen mit vielen praktischen Tipps Dr. rer. nat. Georg Stommel (14:30 – 16:30 Uhr) Komplementärmedizin mit Regeneresen Rezepturen für eine gute Lebensqualität trotz chronischer Krankheit! Anmeldung: Akademie für Bioimmuntherapie München, Dr. Landenberger ABML, Barer Straße 1 a, 80333 München, Anmeldungen über diese Website werden weitergeleitet |
Freie Plätze vorhanden | An dieser Veranstaltung teilnehmen! | Preis : 240 Euro inkl. Skript + Kaffeepausen / GBIT-Mitglieder 225 Euro |
Sie möchten gerne ein Thema vorschlagen, dass Sie interessieren würde? Schreiben Sie Ihre Idee einfach in das Textfeld unten. Wir sammeln Ihre Ideen und verschaffen uns so einen Überblick über die für Sie interessanten Bereiche. Auch wenn wir nicht gleich Ihre Wünsche erfüllen können, spielen diese für unsere Planung eine wesentliche Rolle. Es wäre auch sehr hilfreich, wenn Sie uns dort sagen, für welche Gruppe von Teilnehmern das Thema aufbereitet sein soll (z.B. für Fachkreise, für Patienten, usw.)
Erfahren Sie hier mehr über unsere Referenten aus der Praxis und deren Schwerpunktthemen. Nennen Sie uns hier auch Ihr Wunschthema für ein Seminar in Ihrer Nähe oder als Webseminar.
In unseren Webseminaren bieten wir sowohl die Grundlagen zum Therapiekonzept als auch die praxisrelevanten Informationen an. Für Sie bequem von Zuhause und mit minimalem Zeitaufwand.
Nutzen Sie weitere Angebote und Informationen für medizinische Fachkreise. Eine Übersicht über die Angebote finden Sie hier.