de    en
Medizinischer Fachkreis
Übersicht Registrieren Login
Dyckerhoff
Dyckerhoff
Medizinischer Fachkreis
Übersicht Registrieren Login
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Historie
    • Ansprechpartner
    • Internationale Kooperationen
  • Produkte
    • Arzneimittel
    • Wirkstoffe
    • Kosmetik
  • Regenerationstherapie
    • Therapiekonzept
    • Dyckerhoff-Extrakte
    • Grundlagen der Eiweißsynthese der Zelle
    • Historie der Regeneresen
    • Therapeuten­verzeichnis
  • Fortbildungen & Kongresse
    • Seminare vor Ort
    • Webseminare
    • Individuelle Seminare
    • Kongresse
    • Referenten
    • Kooperationspartner
  • Lohnherstellung
    • Leistungsspektrum
    • Qualitätssicherung
    • Anfrage
  • Kontakt
Produkte Arzneimittel Biotin-ASmedic®
  • Produkte
    • Arzneimittel
      • Isotone Kochsalzlösung NaCl ASmedic
      • B1-ASmedic®
      • B2-ASmedic®
      • B6-ASmedic®
      • B12-ASmedic® Ampullen
      • B12-ASmedic® Tropfen
      • Biotin-ASmedic®
      • Wasser für Injektionszwecke
    • Wirkstoffe
      • REGENERESEN Dyckerhoff-Extrakte
      • Na-RNA-Extrakt (Hefe)
    • Kosmetik

Biotin-ASmedic®

ArtikelbezeichnungPackungsgröße,
Darreichungsform
PZN
Biotin-ASmedic®40 Tabletten00552194
Biotin-ASmedic®100 Tabletten00552202

Anwendungsgebiete:
Zur Behandlung und Vorbeugung von klinischen Biotin-Mangelzuständen verschiedener Ursachen, die ernährungsmäßig nicht behoben werden können.

Wirkstoff:
D-(+)-Biotin
2,5 mg pro Tablette

Sie haben Ihre Packungsbeilage nicht mehr zur Hand?
PDF-Download Packungsbeilage

Das normale Zellwachstum und die Zellteilung braucht das Vitamin Biotin. Haut und Haare sind darauf besonders angewiesen. Daher wird Biotin auch in oft in die Reihe der „Schönheitsvitamine“ eingegliedert. Biotin zeigte in Untersuchungen auch einen positiven Einfluss auf brüchige Fingernägel.


Ein Biotinmangel tritt äußerst selten bei angeborenen Stoffwechselstörungen auf. Hier muss zeitlebens eine Behandlung mit Biotin durchgeführt werden.

Der klinisch-chemisch gesicherte Biotinmangel kann auftreten bei:

  • Fehlernährung (u.a. durch Aufnahme von rohem Eiereiweiß)
  • Biotinverwertungsstörungen im Darm (Malabsorption)
  • parenteraler Ernährung oder nach operativer Entfernung (Resektion) des oberen Dünndarms
  • Dialysepatienten
  • sehr seltenen angeborenen Störungen im Stoffwechsel körpereigener Enzyme, die Biotin für ihre Funktion benötigen (Carboxylasemangel)

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Erhältlich in Ihrer Online-Apotheke

 

 

Oder erhältlich in einer Apotheke in Ihrer Nähe:

Apotheke finden

Ein Service von aponet.de - dem offiziellen Gesundheitsportal der deutschen Apothekerinnen und Apotheker

Dyckerhoff Pharma GmbH & Co. KG

Robert-Perthel-Str. 49
D – 50739 Köln

Tel: +49 (0)221 / 95 74 37-0
Fax: +49 (0)221 / 95 74 37-45
E-Mail: dyckerhoff@dyckerhoff-pharma.de

Entwicklung und Produktion in Deutschland
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt